Innovationsfonds Kunst unterstützt Projekte in der Region

Beitrag teilen
Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on email

Insgesamt rund 150.000 Euro Landesförderung erhalten fünf Mannheimer Einrichtungen in diesem Jahr aus dem Innovationsfonds Kunst. Davon profitiere nicht nur Mannheim sondern die gesamte Region. Das verkündet die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und Abgeordnete im Wahlkreis Weinheim, Julia Philippi, mit Verweis auf eine Mitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst.

Kunst- und Kultureinrichtungen aus ganz Baden-Württemberg haben sich mit über 160 Anträgen um eine Förderung beworben. Zwei unabhängige Jurys haben nun insgesamt 31 Projekte in allen Programmlinien ausgewählt, die mit insgesamt rund 1,1 Millionen Euro gefördert werden.

In Mannheim wird in der Programmlinie „Innovative Kunst- und Kulturprojekte“ die Alte Feuerwache mit dem Projekt Alte Feuerwache Mannheim KON.TRA mit 27.000 Euro gefördert. Im Bereich „Kulturelle Bildung“ sind es das Schauspiel des Nationaltheaters Mannheim mit „Gesetz der Freiheit. Ein Festival über das Zwischenmenschliche“ in Höhe von 36.415 Euro und Pow e.V. mit ALTER KLANG in Höhe von 13.690 Euro. In der Kategorie „Interkultur“ geht eine Förderung in Höhe von 36.016 Euro an das Eine-Welt-Forum Mannheim e.V. für “African Perspectives” und in Höhe von 36.000 Euro an das Kulturhaus Käfertal und die IG Käfertaler Vereine e.V. für Younity Mannheim.

„Mit der finanziellen Förderung kultureller Einrichtungen im gesamten Land, unterstreicht die Landesregierung den hohen Stellenwert von Kunst und Kultur für unsere Gesellschaft,“ so Julia Philippi. Dabei gehe es neben dem Erhalt des kulturellen Erbes auch um den Beitrag, den Kulturprojekte und Initiativen zum gesellschaftlichen Austausch und Zusammenhalt leisten. „Gerade in politisch unruhigen Zeiten ist es wichtiger denn je, die verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen und Akteure zusammenzubringen um den Dialog und gemeinsame Werte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und Toleranz nachhaltig zu stärken“, so die CDU-Abgeordnete.

Der im Jahr 2012 geschaffene Innovationsfonds Kunst ist ein wichtiger Baustein in der Kulturpolitik des Landes. Mit dem Fonds schafft die Landesregierung neue Spielräume in der Kunstszene – in sämtlichen Sparten und Bereichen. Die Förderung ermögliche das Setzen kultureller Akzente und den Ausbau von Schwerpunkten, betont das Ministerium. Seit der Einführung des Innovationsfonds wurden nunmehr insgesamt 573 Projekte und Maßnahmen mit 15,1 Mio. Euro unterstützt.

Zum Newsletter anmelden

Lassen Sie sich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Sie können Ihr Abonnement und die Art der E-Mails jederzeit anpassen.​

Weitere Beiträge

Sehen Sie sich weitere spannende Beiträge aus Politik, der Region und vergangenen Veranstaltungen an.

Danke für Ihre Unterstützung!

Es war eine sehr lange Hängepartie – nun die traurige und enttäuschende Gewissheit. Es hat leider nicht gereicht. Ich danke