Staatssekretärin Katrin Schütz und Landtagsabgeordnete Julia Philippi zu Besuch bei Naturin Viscofan GmbH

Per Skype aus dem Wirtschaftsministerium zugeschaltet stattete Staatssekretärin Katrin Schütz der Weinheimer Naturin Viscofan GmbH auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Julia Philippi einen etwas außergewöhnlichen Besuch ab. In der hybriden Gesprächsrunde – Philippi war selbst gemeinsam mit Geschäftsführer Wilfried Schobel und Bereichsleiter Dr. Helmut Gerlach vor Ort – informierte sich die Wirtschaftsstaatssekretärin über die aktuelle Lage im Weinheimer Betrieb und in der Branche insgesamt, auch vor dem Hintergrund möglicher Einschränkungen durch Covid-19.
In der Tat drohten dem Unternehmen im März aufgrund von Grenzschließungen und möglichen Lockdown-Szenarien massive Einschränkungen. Als wichtiger Zulieferer der Lebensmittelbranche wurde Naturin schließlich als systemrelevant anerkannt und konnte weiterarbeiten. Da der Rohstoffeinkauf nicht in Asien sondern innerhalb Europas erfolgt und sonstige Materialien zu über 90 Prozent aus Deutschland bezogen werden, konnten die Lieferketten aufrecht erhalten und auch Kurzarbeit erfolgreich verhindert werden.
Als Hersteller von Naturdarm aus Collagen und Zulieferer für die Fleischindustrie ist das Weinheimer Unternehmen seit über 85 Jahren wichtiger Bestandteil der Lebensmittelversorgung, sowohl national als auch international. Mit über 500 Mitarbeitern am Weinheimer Standort ist Naturin ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Als Unternehmen der Lebensmittelproduktion sorgte auch Naturin während der Corona-Krise für die Aufrechterhaltung entsprechender Produktionsketten und der Versorgung der Bevölkerung.

Für Staatssekretärin Katrin Schütz stachen vor allem das Engagement als Ausbilder und die Treue zum Standort Weinheim als Kernmerkmale des erfolgreichen Unternehmens ins Auge: „Naturin ist ein Paradebeispiel für unsere starken Unternehmen in Baden-Württemberg. Als Hidden Champion macht es vor, wie man sich als lokales Unternehmen auch im internationalen Wettbewerb selbstbewusst behaupten kann“.

Als Teil von food.net:z – Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V., dessen Vorstandsvorsitzender Dr. Helmut Gerlach ist, setzt sich die Firma auch für eine Stärkung der regionalen Lebensmittelbranche ein und treibt Innovationen voran. Abgeordnete Julia Philippi, die sich vor Ort einen Eindruck vom Betrieb verschaffen konnte, lobte vor allem diesen Blick über den Tellerrand und die vielfältigen Zukunftsprojekte des Unternehmens: „Die Investitionen in Themen wie Bio Engineering und Nahrungsmittelergänzung hier am Standort Weinheim zeigen, dass Naturin wie viele unserer Unternehmen in der Region zukunftsorientiert aufgestellt ist. Durch die regionale Beschaffung bei gleichzeitig hoher Exportquote von über 90% stärkt Naturin nicht nur die Stadt Weinheim sondern den gesamten Wirtschaftsstandort Rhein-Neckar“.