Als hätte sie geahnt, dass die Sanierung der L3110 zwischen Hemsbach und der hessischen Landesgrenze erneut verschoben wird, hat die CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi die Buckelpiste vergangene Woche gemeinsam mit ihrem Kreistagskollegen Alois Nickel in Augenschein genommen.
Die Sanierung des ca. 3,5km lange Streckenabschnitt musste leider aus unterschiedlichen Gründen bereits mehrfach verschoben werden und ist nun für 2021, allerdings für den Herbst, erneut vorgesehen.
“Vor allem bin ich gespannt, inwiefern sich die Versprechen des „Qualitätsstraßenbaus 4.0“, in dessen Rahmen die L3110 saniert werden soll, verwirklichen lassen,” so Philippi. “Mit einem wirtschaftlicheren, ressourceneffizienteren und nachhaltigeren Bauverfahren sollen qualitativ bessere Ergebnisse erreicht werden. Angesichts der hohen Summen, die jährlich auch in meinem Wahlkreis in den Straßenbau fließen, bietet eine strukturelle Optimierung bei der Planung und Durchführung von Straßenbaumaßnahmen hohe Einsparpotentiale für die Zukunft – und eben auch die Möglichkeit, mit gleichen Mitteln mehr Maßnahmen zu bewältigen.”
Auf jeden Fall werde sie, wie zuletzt auch der Kollege Kleinböck, nicht locker lassen, bis die Buckelpiste zwischen Hemsbach und Hüttenfeld verschwunden ist.
Neben der L3110 und den beiden großen Maßnahmen Fahrbahndeckenerneuerung A5 (die von der Autobahn GmbH verantwortet wird) und der L597 neu/Neckarbrücke soll im 3. Quartal der dreistufige Ausbau der B38 bei Weinheim weitergeführt und in der zweiten Jahreshälfte die Fahrbahndeckenerneuerung L541 zwischen Heddesheim und A5 in Angriff genommen werden.
“Auch diese Maßnahmen, insbesondere die bereits erfolgte und die nun anstehende Fahrbahndeckensanierung auf der A5 mit der damit verbundenen Lärmproblematik, werde ich weiterhin im engen Austausch mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern und den zuständigen Behörden begleiten.”