Das Ehrenamt braucht Unterstützung

Beitrag teilen
Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on email
v.l.n.r. Curt Full, Karl Reidinger,                     Julia Philippi, Lukas Schöfer

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, sind die Stütze der Gesellschaft. Davon konnte ich mich bei meiner Sommertour 2019 einmal mehr überzeugen. Vielen Dank an die Engagierten des Bergwerk „Grube Anna Elisabeth“ in Schriesheim, die mich, Karl Reidinger von der CDU Schriesheim und meinen Mitarbeiter Lukas Schöfer so herzlich im Empfang genommen haben. Das, was der Verein auf die Beine stellt, ist wirklich beeindruckend. Zunächst ging es für uns ins Sudhaus, dorthin, wo früher das Eisenvitriol verarbeitet wurde. Anschließend führte uns Curt Full durch den Stollen,  erklärte uns sehr anschaulich die Arbeit im Bergwerk und zeigte uns, was der Verein seit 1985 geleistet hat und immer noch leistet.

Dass es nicht immer leicht ist, ein solches Projekt wie das Bergwerk am Leben zu halten, haben mir Jutta und Herbert Machatschek vom Vorstand des Vereins eindrücklich geschildert. Die zunehmenden Auflagen für Vereine – steuerlich und finanziell relevante Berichtspflichten –  erschweren die Arbeit der Vereinsvorsitzenden. Für mich ist klar, dass weitere Auflagen, die die Arbeit der Vereine personell und finanziell belasten, dringend auf den Prüfstand gehören. Wenn man möchte, dass sich Menschen ehrenamtlich engagieren, darf man sie nicht zu sehr belasten. Denn damit erstickt man langfristig jedes Engagement im Keim. Gern setze ich mich dafür ein, dass das Land es den Vereinen leichter macht. Viele finden schon jetzt kaum noch Nachwuchs. Wichtig ist es auch, dass Vereine und Museen im Aufbau in Baden-Württemberg schneller an Fördermittel kommen.

v.l.n.r. Herbert Machatschek, Curt Full, Jutta Machatschek, Julia Philippi, Karl Reidinger

Ich danke dem Bergwerk-Team für seine Gastfreundschaft und seine offenen Worte. Denn nur, wenn ich die Sorgen und Nöte der Menschen kenne, kann ich mich konkret für eine Sache einsetzen.

Zum Newsletter anmelden

Lassen Sie sich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Sie können Ihr Abonnement und die Art der E-Mails jederzeit anpassen.​

Weitere Beiträge

Sehen Sie sich weitere spannende Beiträge aus Politik, der Region und vergangenen Veranstaltungen an.

Danke für Ihre Unterstützung!

Es war eine sehr lange Hängepartie – nun die traurige und enttäuschende Gewissheit. Es hat leider nicht gereicht. Ich danke