Besuche im Wahlkreis

Weinheim erhält Förderung für Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur

Das Ministerium für Verkehr hat heute in Stuttgart die Fördermaßnahmen für die Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur für das kommende Jahr verkündet. In Weinheim wurden zwei Maßnahmen neu in das Programm des Landes Baden-Württemberg für die Anlage kommunaler Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) aufgenommen, teilte die CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi mit. Es handelt sich dabei um die Verbreiterung des Geh-/Radweges im Multring und die Errichtung einer Sammelschließanlage am östlichen Hauptbahnhof im Rahmen der Bike & Ride

Weiterlesen »

Prioritäten beim Schulstart setzen

Bei manchen ist Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann auf Unverständnis gestoßen, als sie sich schon am letzten Schultag vor den Osterferien zu einem schrittweisen Wiedereinstieg in den Präsenz-Unterricht geäußert hat. Zu Unrecht, findet die CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi. „Es ist für alle Beteiligten wichtig, möglichst zeitnah informiert zu werden, was das Kultusministerium nach den Osterferien plant,“ so die Abgeordnete. Zu Beginn der Schließung seien ja viele davon ausgegangen, dass nach den Osterferien wieder Normalbetrieb herrschen werde. Das

Weiterlesen »

Städtebauförderung für Heddesheim, Laudenbach und Weinheim

Heddesheim, Laudenbach und Weinheim profitieren erneut vom Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg für den Städtebau. Das teilt die CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi unter Berufung auf eine Mitteilung des Wirtschaftsministeriums mit. Insgesamt steht, wie Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut heute mitteilte, eine Rekordsumme von rund 265 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 396 städtebauliche Maßnahmen zur Verfügung. Die Schwerpunkte bei der diesjährigen Städtebauförderung reichen von der Schaffung und der Erhaltung von Wohnraum über die Zentrenentwicklung bis hin zum

Weiterlesen »

Jederzeit für Bürgerinnen und Bürger erreichbar

„Ich habe mich ganz bewusst entschlossen, keine zeitlich beschränkte Telefonsprechstunde anzubieten,“ erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi zu ihrem Umgang mit Bürgeranfragen in Zeiten von Corona. „Zu meinem Verständnis als Landtagsabgeordnete gehört es, dass ich jederzeit über meine private Telefonnummer und meine persönliche Emailadresse für die Menschen in meinem Wahlkreis und darüber hinaus erreichbar bin.“ Sofern sie das Telefonat nicht entgegennehmen könne, rufe sie zeitnah zurück. „Das ist doch eine Selbstverständlichkeit.“ Die Zahl der Bürgerinnen und

Weiterlesen »

Breitbandausbau für stabiles, schnelles Internet

Auch im März und trotz „Corona“ fließen weiter erhebliche Landesmittel in den Breitbandausbau im Zweckverband fibernet. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi mitteilte, erhalten in diesen Tagen mehrere Städte und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis postalisch Förderbescheide in Höhe von insgesamt über 5 Millionen Euro (5.010.376,80 Euro), darunter Schriesheim in Höhe von 310.538,40 Euro für den Anschluss des Gewerbegebietes. „Gerade in diesen Wochen, in denen große Teile der Bevölkerung die Möglichkeiten des Home Office nutzen und auch Lehrerinnen

Weiterlesen »
Kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Julia Philippi MdL

Heimattage 2025 in Weinheim

Die Heimattage werden 2025 in Weinheim stattfinden. Diese Nachricht sorgt nicht nur in Weinheim sondern auch bei der CDU-Landtagsabgeordneten Julia Philippi für Freude, die dem Rathaus am Dienstag die frohe Botschaft aus Stuttgart als erste überbringen konnte. „Es ist eine hervorragende Nachricht, dass die Bewerbung der Stadt Weinheim erfolgreich war,“ so Philippi. „Das eingereichte Konzept hat klar überzeugt und die Unterstützung der vielen regionalen Akteure hat sich gelohnt!“ Die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion ist überzeugt,

Weiterlesen »

Rund 20 Millionen Landesförderung für emissionsfreien Nahverkehr in der Metropolregion

„Die Förderentscheidung zugunsten von H2Rivers ist eine zukunftsweisende Entscheidung für die Metropolregion Rhein-Neckar und für das Land Baden-Württemberg,“ begrüßt die CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi die Ankündigung der Landesregierung, das Projekt der Metropolregion zu unterstützen. Das Land Baden-Württemberg fördert mit H2Rivers ein regionales Leuchtturmprojekt für emissionsfreie Mobilität auf Basis der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in der Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Landesmitteln in Höhe von rund 20 Millionen Euro bei einem Gesamtprojektvolumen von 100 Millionen Euro soll insbesondere die Umstellung

Weiterlesen »

Breitbandausbau schreitet voran

Nach dem ersten Spatenstich im Gewerbegebiet Heddesheim Ende Januar können sich nun auch Dossenheim, Hirschberg und Laudenbach über die nächsten Schritte beim Breitbandausbau freuen. Am Freitag, 7. Februar 2020, übergab Digitalisierungsminister Thomas Strobl in Stuttgart die aktuellen Breitbandförderbescheide, auch an fibernet, den Zweckverband High-Speed-Netz Rhein-Neckar, der für den Breitbandausbau im Rhein-Neckar-Kreis zuständig ist. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi mitteilt, wird als Teil des Backbone die Verbindungsstrecke Ladenburg-Dossenheim und bei Dossenheim zusätzlich ein Ringschluss als Redundanz

Weiterlesen »

Für ein digitales Vermummungsverbot im Netz

Neujahrsempfang der CDU Rhein-Neckar und der CDU Heddesheim mit Bundesverfassungsrichter Peter Müller „Schreiben Sie nicht alle meine Aussagen auf das Konto des Bundesverfassungsrichters, sondern auch auf mein Konto als Privatmann. Denn wenn das Herz voll ist, läuft manchmal der Mund über“, sagte eingangs Peter Müller, der auf dem gemeinsamen Neujahrsempfang der CDU Rhein-Neckar und der CDU Heddesheim als Festredner vor rund 180 Gästen im Bürgerhaus sprach. Wenn er sich die aktuelle gesellschaftliche Diskussion in Deutschland

Weiterlesen »

Neujahrs-Treff 2020 mit Julia Philippi MdL

Gemeinsam mit zahlreichen Mitgliedern aus ihrem Wahlkreis hat die CDU-Landtagsabgeordnete Julia Philippi am vergangenen Montag im Weingut Wehweck in Schriesheim auf das Jahr 2020 angestoßen. Sie konnte sich dabei über eine positive Resonanz und einen regen persönlichen Zuspruch freuen – insbesondere auch in Bezug auf ihr Interesse an der Kandidatur für die Landtagswahl 2021, die sie den Mitgliedern an diesem Abend verkündete. „Mir ist es wichtig, nicht nur die Funktionsträger sondern auch die vielen CDU-Mitglieder

Weiterlesen »