Als Abgeordnete des Landtags bin ich natürlich unserem gesamten Bundesland verpflichtet. Aber die nähere Heimat – der Wahlkreis Weinheim mit all seinen Städten und Gemeinden, mit den Unternehmen, Vereinen und den Menschen – diese nähere Heimat ist mein Zuhause, meine Basis. Ich beschäftige mich jeden Tag mit all den Fragestellungen, Problemen und Themen aus vielen Bereichen – von Sozialpolitik bis Wirtschaftspolitik, von bürgerlichem Engagement bis zu Fragen der Finanzierung von Projekten. Immer in meinem Fokus: die Städte und Gemeinden und die hier im Wahlkreis lebenden Menschen.
Ich unterstütze Sie und finde gemeinsam mit Ihnen die richtigen Antworten, um Probleme zu lösen oder Vorhaben umzusetzen.
Ziel von guter Politik muss es sein, unsere Heimat für die Menschen lebenswert zu gestalten.
Schon in meinen ersten Monaten im Landtag konnte ich mich in vielen Themen und Handlungsbereichen einbringen. Seit dem Sommer 2018 bin ich kulturpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion und Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Meine Erfahrung, die ich im politischen Engagement, im vielfältigen Ehrenamt und natürlich auch in meiner beruflichen Tätigkeit im Kunst- und Kulturmanagement erworben habe, ist dabei naturgemäß sehr hilfreich. Leitlinie meines Handelns hier ist die Freiheit der Medien und der Kunst. Wenn ich mithelfen kann, dass der Zugang zu Kunst und Kultur insgesamt weiter gestärkt wird und auch die digitalen Chancen im Kulturbereich wahrgenommen werden, bin ich sehr zufrieden.
Zum anderen arbeite ich auch im Petitionsausschuss. Dieser befasst sich mit Eingaben von Bürgerinnen und Bürgern, die sich von einer kommunalen oder Landesbehörde ungerecht behandelt fühlen. An den Petitionsausschuss kann sich jeder direkt mit seinen Problemen wenden. Die Arbeit dort gibt so einen tiefen Einblick in das gesamte Spektrum des Lebens in unserem Land.
